Hallo,
hier möchte ich euch ein System vorstellen das 24 Kräuter sehr gut einteilt. Es heisst "Die Meisterkräutertherapei" und hier werden 24 Kräuter sehr genau dargestellt und eingeteilt. Folgendes habe ich mir schon mal zusammengefasst:
Einteilung der 24 Meisterkräuter in die Fünf Wandlungsphasen
Feuer: Weissdorn, Baldrian, Tausendgüldenkraut, Kamille, Mistel, Rosmarin, Fenchel, Beifuss
Erde: Süssholz, Engelwurz, Eibisch, Kalmus
Metall (Luft): Spitzwegerich, Thymian, Faulbaum, Kümmel
Wasser: Brennnessel, Wacholder, Schachtelhalm, Liebstöckl
Holz (Äther): Mariendistel, Erdrauch, Löwenzahn, Pfefferminz
Die fünf Elemente
Feuer: Blutgefässe, Schweiss, lesen, Geschmack: bitter
Erde: Fleisch, Bindegewebe, Speichel, sitzen, Geschmack: süss
Metall (Luft): Haut, Körperhaar, Schleimhäute, Nasensekret, liegen, Geschmack: scharf
Wasser: Urin, stehen, Geschmack: salzig
Holz (Äther): Sehnen, Muskeln, Tränen, gehen, Geschmack: sauer
Zuordnungen in den Wandlungsphasen
Äther (Holz): Leber-Gallanblase, Spannkraft in der Muskulatur
Aufgaben: freier Fluss, von Blut und Energie, Leber reagiert am empfindlichsten auf Emotionen. Sie erzeugt Gallensäfte, Pfefferminzblätter und Erdrauch entkrampfen und entspannen Gallenblase. Mariendistel schützt Leber und Löwenzahn entgiftet gesamtes Gewebe.
Emotionen: Wut, Ärger, Anspannung-Entspannung
Wasser: Niere, Blase, Sexualorgane, Rückenmark, Hirn und Bewegungsapparat
Aufgaben; Bereitstellung Energie und Essenzen. Zugeordnete Kräuter wärmen, reinigen und stärken die Nieren und damit das Blut- und Nervensystem. Potential wird optimal zur Verfügung gestellt. Schachtelhalm hält das Wasser in einer flexiblen Form, schützt und stärkt Bindegewebe. Brennnesselwurzel, -blätter und –samen bauen neues Blut und Essenz auf.
Emotionen: Ängste aller Art-Urvertrauen
Feuer: Herz, Dünndarm
Aufgaben: Blut- und Energiekreislaufsystem in Schwung zu halten. Das Feuer muss angeregt, kontrolliert und gelöscht werden wenn es sein muss.
Beruhigung und Schutz des Feuers, des Herzens, erlangen wir durch Weissdornblätter und –blüten, der Wurzel des Baldrians, dem Tausendgüldenkraut, den Blüten der Kamille. Mistel kann wärmen, beruhigen, entspannen und den Geist öffnen. Rosmarinblätter, Fenchel, Kraut vom Beifuss entfachen das Feuer in verschiedenen Körperregionen.
Emotionen: Freude-Freudlosigkeit
Erde: Magen, Milz, Bauchspeicheldrüse, Zwölffinger- und Dünndarm
Aufgaben: Verdauung, Stoffwechsel, Erzeugung von Säften. Dichtestes Element. Kalmus und Engelwurz räumen den Magen auf und entfachen das Verdauungsfeuer. Eibisch löst alte Verschleimungen und bildet schützende Schicht. Süßholzwurzel but neue Säfte auf und reinigt die Schleimhäute. Diese Wurzeln haben nährende Wirkung bei einer geschwächten Erdenergie.
Emotionen: Die Süsse Geschmackskraft die eine aufsteigende Kraft ist, führt zu einer entspannten, wohligen, vertrauensvollen Zufriedenheit.
Luft (Metall): Lunge, Dickdarm, Haut, Gelenke
Augaben: Atmungs- und Immunsystem steuern. Steuert die gesamte Energiebewegung und unser Abwehrsystem. Spitzwegerich und Thymian reinigen Lunge und Schleimhäute. Spitzwegerich baut Säfte auf und hilft bei Wundheilung. Thymian erwärmt die Lunge. Die Rinde vom Faulbaum reinigt Blut und leitet Substanzen aus dem Darm. Kümmel tötet Keime und entkrampft den Darm.
Emotionen: gesunde Trauer-Depression
Weitere Zusammenfassungen folgen.
Liebe Grüsse