![]() Stressfrei Heilpraktiker/in werdenHallo und herzlich
Willkommen
Bitte melde dich in unserem neuen Forum an Hier klicken Nur aktuelle Kursmitglieder haben dort schon Zugangsdaten Deshalb bitte NEU registrieren |
|
Tuberculinum
in Tabacum bis Trombidium 19.10.2018 19:08von HP Annette • 1.073 Beiträge | 2365 Punkte
- aus TBC-Rinderlunge.
Tub. hat eine Affinität zur Lunge, Gemüt, Drüsen, Larynx und Blut.
muss den Kreislauf in Gang bringen, damit der Körper genügend Sauerstoff im Blut und für alle Stoffwechselvorgänge zur Verfügung stellen kann. Daher muss Upas an die frische Luft, mag den kühlen Wind und braucht anhaltende Bewegung, am besten schnelles Gehen. In Gang kommt er etwas schlechter, da hat die Lunge noch nicht genügend Luft/O2-Cos- Austausch noch nicht ausreichend. Er mag auch keine geschlossenen Räume und feuchtes Wetter. Geschlossen ist zu und ohne Bewegung so auch Stase ist für Tub. unerträglich. Der unheimliche Bewegungsdrang zeigt sich auch im Verlangen nach Reisen, bes. wandern, will von allem etwas mitnehmen, kennenlernen, braucht immer Veränderung. Will seine Ideen und davon hat er viele, direkt umsetzen, wenn das nicht klappt, wird er unleidlich. So auch beim Essen (Fressen) -will alles, und zwar jetzt!! Steht auch nachts dafür auf und schlingt das Essen hinein.
Seine innere Spannung muss raus, daher wird er boshaftig und destruktiv, wenn es nicht nach seinem Willen geht. (DD Hyos, Bell)
DAS Märchen zu Tuberkulinum:
Rotkäppchen
austesten, Übertritt die Regel, geht in den Wald (das Unbekannt, Bedrohliche?), ABenteuer, begegenet dem Wolf (GEfahr) - Entdecken
geht auf Reisen (zur Großmutter)
Tuberkulinum ist als Person zart mit langen Wimpern - ein zierliches Rotköppchen
Hier ein link zu den verschiedenen Tuberkulinum-VArianten
http://www.simillimum.net/tub.txt.htm
HP Annette Di Fausto
Inhaberin und Dozentin bei e-Vidia
Schulleitung und technische Verwaltung
Mail an annette@e-vidia-forum.de
Website: www.e-vidia.de

RE: Tuberculinum
in Tabacum bis Trombidium 19.10.2018 19:08von HP Annette • 1.073 Beiträge | 2365 Punkte
Indikationen für Tuberkulinum Koch nach Farokh Master (seine klinische Beobachtung)
Wichtiges Mittel bei Nierenversagen
Interstitial-Nephritis
Broncho-Pneumonie tuberkulinischer Patienten mit verspäteter Lösung
Schilddrüse
Passt für geschwächte und schlanke Personen mit schmaler Brust, die sich bewegen müssen (Zustand von Hyperthyreoidismus)
Kopfschmerz bei Studenten
Schwierige Zahnung
Blasse Lippen mit senkrechten Rissen
Gesteigerter Appetit mit Abmagerung
Diarrhö
Inguinaldrüsen
ASTHMA
Broncho-Pneumonie und Löbarpneumonie
Chronisches Rheuma mit Ankylose
Trockene Ausschläge, Ekzem
Pilzinfektionen
Nervöse Menschen, gereizt beim Erwachensobald sie die Augen öffnen.
Unzufrieden mit allem, bekommt leicht Erkältungen; Schweiß durch die geringste Anstrengung – besonders an der Stirn
Wandern und Wechselhaftigkeit der Symptome
Schlechte Laune, blasses Gesicht oder Blässe und Röte abwechselnd, des Gesichtes an Wangen und Nase
Die Skleren sind blau, die Haut trocken, rau und heiß.
Herpes labialis bes. bei Kindern
Furcht vor Hunden bes. schwarzen Hunden
HP Annette Di Fausto
Inhaberin und Dozentin bei e-Vidia
Schulleitung und technische Verwaltung
Mail an annette@e-vidia-forum.de
Website: www.e-vidia.de

RE: Tuberculinum
in Tabacum bis Trombidium 19.10.2018 19:09von HP Annette • 1.073 Beiträge | 2365 Punkte
Fall:
http://www.interhomeopathy.org/index.php...ed_for_freedom/
Hi,
ich habe eine Frage.Muss Tuberkulinum einen bezug zur Lunge haben? Gibt es Tuberkulinum Menschen ,die evtl.keine Probleme mit Asthma,Pneumonien,Bronchitis usw.haben? Und auch nicht in der Familie?
Oder wäre es automatisch ein anderes Mittel?
Magdalena
HP Annette Di Fausto
Inhaberin und Dozentin bei e-Vidia
Schulleitung und technische Verwaltung
Mail an annette@e-vidia-forum.de
Website: www.e-vidia.de

RE: Tuberculinum
in Tabacum bis Trombidium 19.10.2018 19:09von HP Annette • 1.073 Beiträge | 2365 Punkte
Sehr oft hat es das - aber es kann auch sein, dass die Pathologie noch nicht so tiefgreifend ist und sich z.B. erstmal "nur" in Otitiden etc. äußert... das hat man häufiger bei Kindern.
Allerdings sollte schon irgendwo in der Familie der Lungenbezug auftauchen - unser problem dabei ist, dass wir das heute oft nicht mehr wissen - um die Jahrhundertwende und in den Nachkriegszeiten war Tuberkulose sehr häufig und man hat manchmal auch nicht darüber geredet - allenfalls weiß man gerade noch, dass da der (Ur-) Opa als Kind in die berge verschickt war oder ähnliches - in den heutigen Generationen kommt Tuberkulose ja eher selten vor - aber wir tragen eben noch das Miasma der vorhergehenden Generationen in uns...
HP Annette Di Fausto
Inhaberin und Dozentin bei e-Vidia
Schulleitung und technische Verwaltung
Mail an annette@e-vidia-forum.de
Website: www.e-vidia.de

|
![]()
Das Forum hat 568
Themen
und
1345
Beiträge.
Besucherrekord: 146 Benutzer (01.11.2019 14:59). |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |