34. Aussagenkombination
Welche der folgenden Aussagen zur Binge-Eating-Störung (BES) treffen zu?
1. Die Erkrankung tritt überwiegend in Verbindung mit einer psychotischen Erkrankung auf
2. Charakteristisch sind wiederkehrende Essanfälle über einen Zeitraum von mehreren Monaten
3. Die Erkrankung wird typischerweise von Scham und Schuldgefühlen begleitet
4. Psychische Faktoren spielen bei der Entstehung der Erkrankung eine
wichtige Rolle
5. Durch gegensteuerndes Verhalten (Erbrechen, Hungerperioden) besteht meist ein deutliches Untergewicht
A) Nur die Aussagen 2 und 4 sind richtig
B) Nur die Aussagen 3 und 4 sind richtig
C) Nur die Aussagen 2, 3 und 4 sind richtig
D) Nur die Aussagen 2, 3 und 5 sind richtig
E) Alle Aussagen sind richtig
Hier anmelden und gratis an der Online Prüfungsbesprechung am 21.3.2019 um 19 Uhr teilnehmen (3 Stunden):
https://liveonlineschule.edudip.com/w/103898