Dieser Holunderart wird in der TCM bei Störungen des Knochenaufbaus eingesetzt.
Aus der Forschung:
aktive Verbindungen, die im Pflanzenextrakt der Traditionellen Chinesischen Medizin, Sambucus williamsii Hance, gefunden wurden, zeigen schützende Effekte auf die trabekuläre Knochenmasse und die mechanische Festigkeit des kortikalen Knochens von ovariektomierten Ratten.
Aus TCM-Wiki (aus dem Englischen übersetzt):
Sambucus williamsii:
- Eigenschaft: Süß, bitter, neutral; Eintritt in den Lebermeridian.
- Wirkungen: Vertreibt Wind und verdrängt Meridiane, aktiviert das Blut und lindert Schmerzen, fördert die Diurese und löst Schwellungen auf.
- Indikationen: Verletzungen, rheumatische Arthritis, erschwertes Wasserlassen, Ödeme.
- Dosierung und Verabreichung: Dekokt 15~30g, oder zu Pillen oder Pulver verarbeitet. Die richtige Dosierung ist für die äußere Anwendung. Zu Pulver zerstoßen zum Auftragen oder ausgekocht zum Waschen.
Es ist für schwangere Frauen kontraindiziert.